TIMM ZORN

Detail
Ausstellung "Detail"

Ausstellungen

Ausstellung "Detail"
Kunstbehandlung München
Nov./Dez 2024

Klartext
Klartext
Klartext
Klartext

"Klartext"
ohne Worte
29.11.2024 - 22.12.2024

Menschliche Intelligenz vs. so genannte künstliche
Menschliche Intelligenz vs. so genannte künstliche
Menschliche Intelligenz vs. so genannte künstliche
Menschliche Intelligenz vs. so genannte künstliche

"Menschliche Intelligenz vs. so genannte künstliche"
Bayern, Muenchen, Pavillon Alter Botanischer Garten
8.11.2024 - 24.11.2024

Gute Zukunft
Gute Zukunft
Gute Zukunft
Gute Zukunft

"Gute Zukunft"
Bayern, Muenchen, Pavillon Alter Botanischer Garten
10.11.2023 - 26.11.2023

VBK in ver.di
Die Fratze der Pandemie

"Die Fratze der Pandemie" (Materialmix)
63,5 x 53,5 x 4,5 cm
Jahresausstellung des VBK im Kunstpavillon Alter Bot. Garten
29.10. 2020 - 20.12.2020

Die Insignien des Todesengels
Die Insignien des Todesengels

"Die Insignien des Todesengels" (Materialmix)
122 x 68 x 10 cmm
2021 Autorengalerie 1- with kind regards
10.01.2021 - 31.01.2021
( Eröffnung wg.Lockdown auf demnächst verschoben !)

Denkmal für Opfer von Folter und Gewalt
Denkmal für Opfer von Folter und Gewalt

Themenausstellung "Lange Bahnen" 2020
des VBK im Kunstpavillon
Alter Botanischer Garten
2.01.2020 - 19.01.2020
1 Assemblage (" Denkmal für Opfer von Folter und Gewalt" )

Alles passiert gleichzeitig
Alles passiert gleichzeitig

2020 Autorengalerie1 - With kind regards
10.01.2020 - 31.01.2020
1 Assemblage ("Alles passiert gleichzeitig")

Tragetasche für Fanatiker
Tragetasche für Fanatiker

61. Kunst im Amt, Finanzamt Pfaffenhofen
16.10. - 30.12.2019,
Beteiligung mit 4 Assemblagen:
1. "Tragetasche für Fanatiker"
2. "Tod in Venedig"
3. "Der letzte Gang des O. Wilde"
4. "Suche nach dem Rest der Geliebten"

Tod in Venedig
Tod in Venedig
Der letzte Gang des O. Wilde
Der letzte Gang des O. Wilde


Suche nach dem Rest der Geliebten
Suche nach dem Rest der Geliebten
Schlüssel zum Paradies
Schlüssel zum Paradies

Jahresausstellung 2019 des VBK im Kunstpavillon,
Alter Botanischer Garten
5.12.2019 - 22.12.2019 1 Assemblage:
"Schlüssel zum Paradies"

Voodoozauber 2018
Voodoozauber 2018

2018 Autoren Galerie 1
„With kind regards V"
12.1. 2018- 26.1.2018

Energetisches Kraftfeld 2018
Energetisches Kraftfeld 2018
Rot 2018
Rot 2018

VBK Themenausstellung 2018
„Rot ist eine ganz besondere Farbe”
23.03.2018 - 08.04.2018

Robot Baby 2018
Robot Baby 2018

2017 Autoren Galerie 1
Assemblagen 2016/2017
06.04.2017 bis 28.04.2017

MÜNCHEN 2016

Mein Bild von München
Mein Bild von München / platziert im Fotowettbewerb 2016

2016 Mein Bild von München

Energetisches Kraftfeld 2018
Rot 2018

Die Schönheit der Vergänglichkeit
Die Schönheit der Vergänglichkeit
Die Schönheit der Vergänglichkeit
Die Schönheit der Vergänglichkeit

2016 Crossover Art Gallery
„Die Schönheit der Vergänglichkeit“
Arbeiten aus Mallorca 2015 und 2016

Die Schönheit der Vergänglichkeit
Die Schönheit der Vergänglichkeit
Die Schönheit der Vergänglichkeit
Die Schönheit der Vergänglichkeit
Galerie im Stockwerk
Galerie im Stockwerk

2012 Augustenstr. 106
Auswahl von Bildern Im Schaufenster und in den Büroräumen
Juli 2012 bis März 2013

Nordbad 2012
Nordbad 2012
Nordbad 2012
Nordbad 2012

2012 Nordbad München
Bilder
03. - 31. Januar 2012

Nordbad 2012
Nordbad 2012
Nordbad 2012
Nordbad 2012

Grünhorn 2011
Grünhorn 2011

2011 Grünhorn
Kinetische Skulpturen und Wohndesign
www.grünhorn.de

>Galerie Kaysser 2010
Galerie Kaysser 2010

2010 “Drama” in der Galerie Kaysser
Skulpturen, Assemblagen und Gemälde
von Linda Blüml, Franz Ringsgwandl
und Timm Zom
Eröffnung Donnerstag, 21. Januar 2010, 19 Uhr
Ausstellung bis 04. März 2010
Öffnungszeiten: Mi - Fr 15 - 20 Uhr « Sa 11 - 14 Uhr u.n.V
Herzogstrasse 73 + 80796 München » Tel. 089 - 307 654 30

>Galerie Kaysser 2010
Galerie Kaysser 2010

andrea.kaysser@galerie-kaysser.de
www.galerie-kaysser.de
Flyer zur Ausstellung

Assemblage
Assemblage

2009 Galerie im Stockwerk, Gröbenzell,
Vermissage 08. Mai 2009 19,00 Uhr
Gruppenausstellung Fred Schneider / Petra Beeking / Timm Zomm/
Miki Früh / Ruth Jäger Fiyer zur Ausstellung

Wikipedia
Wikipedia

2007 Sebastian-Ikonografie „St. Sebastian”
von Alessandro Giua bei Wikipedia Der heilige Sebastian